Stellenangebote
Stellenangebote Ärzte
Assistenzärztin / Assistenzarzt (Voll/Teilzeit) für die Chirurgie gesucht
Das Marien-Hospital Erftstadt-Frauenthal ist ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit 131 Planbetten. Mit seinen Fachabteilungen Innere Medizin, Anästhesie und Chirurgie ist es verantwortlich für die medizinische Versorgung der Stadt Erftstadt mit ihren 55.000 Einwohnern sowie weite Teile des südlichen Rhein-Erft-Kreises. Die Intensivstation mit ihren sechs interdisziplinär geführten Betten rundet das Leistungsbild ab. Wir suchen auf Grund einer Stellenerweiterung ab 15. Mai 2021 eine/n
Assistenzärztin / Assistenzarzt (Voll/Teilzeit) für die Abteilung für Allgemeine Chirurgie/Viszeralchirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie
Die Abteilung umfasst 35 Betten und leistet die breite chirurgische Grundversorgung im Bereich der Allgemeinchirurgie und Unfallchirurgie. Die Weiterbildungsermächtigung liegt für die 24 Monate common trunk, 24 Monate Facharztweiterbildung Allgemeinchirurgie und 24 Monate Facharztweiterbildung Orthopädie/Unfallchirurgie vor. Viszeralchirurgie ist beantragt. Weiterbildungsermächtigung für die Zusatzbezeichnung Proktologie 6 Monate liegt vor. Es besteht die Berechtigung zur Teilnahme am D-Arztverfahren.
Wir suchen eine Assistenzärztin/Assistenzarzt zur Verstärkung unseres Teams, welches sich durch kollegialen Umgang und flache Hierarchien auszeichnet. Gerne möchten wir Sie entsprechend Ihres Ausbildungsstandes einsetzen, unterstützen und Sie bei der Entwicklung eines eigenen Schwerpunktes fördern.
Für weitere Detailinformationen steht Ihnen unser Chefarzt Herr Lampros Iskos unter Tel. 02235-404 201 zur Verfügung.
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an
Herrn Lampros Iskos, Marien-Hospital Erftstadt • Münchweg 3 • 50374 Erftstadt oder per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! • www.marienerft.de
Bitte fügen Sie Ihrer E-Mail-Bewerbung ausschließlich Dateien im PDF-Format bei. Andere Formate werden wegen eventueller Virenbelastung zurückgewiesen.
Assistenzärztin/arzt für die Abteilung Innere Medizin (auch in Teilzeit)
Neben der Allgemeinen Inneren Medizin gehören die Kardiologie mit einem Herzkatherlabor sowie die Gastroenterologie mit einem 2017 erbauten Diagnostikzentrum zu unseren Versorgungsbereichen.
Unsere moderne Geräte- und Raumausstattung lässt eine umfassende diagnostische und therapeutische Behandlung zu.
Die Abteilung für Innere Medizin ist von der Ärztekammer Nordrhein zur vollen Weiterbildung Innere Medizin (5 Jahre), Common Trunk Allgemeinmedizin (3 Jahre) sowie zur vollen dreijährigen Weiterbildung Kardiologie und zur zweijähigen Weiterbildung Gastroenterologie befugt.
Des Weiteren liegt die Weiterbildungsbefugnis im Bereich der internistischen Intensivmedizin vor.
Ebenfalls liegt die Weiterbildungsbefugnis im Bereich Nephrologie in Kooperation mit dem Nierenzentrum Rhein-Erft unter der Leitung von Dr. med. Antigone Fritz und Hubertus Müller vor.
Darüber hinaus ist unser Haus Weiterbildungsstätte für den Weiterbildungsverbund Rhein-Erft-Mitte zur Förderung des allgemeinmedizinischen Nachwuchses (Hausarzt/Hausärztin).
Weitere Informationen zu unseren Möglichkeiten, den Aufgaben der ausgeschriebenen Stelle sowie unserer Philosophie erteilt Ihnen gerne unserr Chefarzt Dr. med. Hubert Titz (Fon: 02235 / 404-250 - Sekretariat Frau Goebel).
Bei Interesse richtene Sie bitte Ihre vollständige Bewerbung an:
Herrn Dr. med. Hubert Titz
Marien-Hospital Erftstadt
Münchweg 3
50374 Erftstadt
Oder per Email:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bitte fügen Sie Ihrer E-Mail-Bewerbung ausschließlich Dateien im PDF-Format bei. Andere Format werden wegen eventueller Virenbelastung zurückgewiesen.
Stellenangebote Pflegeberufe
Pflegepädagogen (m/w/d) gesucht
Für unser neu gegründetes Bildungszentrum suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Pflegepädagogen (m/w/d) in Teilzeit (mind. 50%) oder Vollzeit
Das Bildungszentrum Bedburg (BizeB) steht für eine moderne und Lebenswelt orientierte Ausbildung in der Pflege. Es wurde im Dezember 2019 neu zugelassen und bietet die generalistische Pflegeausbildung an. Zeitnah möchten wir zudem den Bereich der Fort- und Weiterbildung in der Pflege aufbauen.
Wir wünschen uns
eine Kollegin bzw. einen Kollegen, die/der möglichst bereits Unterrichts- und/oder Schulerfahrung mitbringt. Dazu gehört u.a. die Kursleitung, curriculare Arbeit und die Vorbereitung und Durchführung von Prüfungen. Sie sollten vertraut sein mit modernen Unterrichtsmethoden und Interesse an der individuellen Begleitung unserer Auszubildenden mitbringen. Gerne dürfen Erfahrungen in der Fort- und/ oder Weiterbildungen Ihr Portfolio ergänzen.
Wir bieten
Ihnen einen Arbeitsplatz im Herzen von Bedburg in einem freundlichen Ambiente. Das Bildungszentrum verfügt über moderne Medien in großzügigen Klassenräumen sowie ein komfortables Einzelbüro.
Die Vergütung richtet sich nach den Richtlinien für Arbeitsverträge des Dt. Caritasverbandes (AVR) mit einer zusätzlichen Altersversorgung und der Möglichkeit zur Teilnahme an internen und externen Fortbildungen.
Vor allem bieten wir Ihnen die Chance, sich kreativ und zukunftsorientiert einzubringen, um mit uns gemeinsam die Ausbildung in der Pflege neu zu denken.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Schulleitung Frau Rocker unter Telefon 02272–404-55501 oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Ihre Bewerbung können Sie uns ebenfalls per Mail zukommen lassen (alle Unterlagen bitte nur im pdf-Format!) oder auf dem Postweg an das
Bildungszentrum Bedburg, Klosterstr. 21, 50181 Bedburg.
Wir freuen uns auf Sie!
Pflegekraft oder Notfallsanitäter für die Intensivstation
Das Marien-Hospital Erftstadt ist ein Haus der Grund- und Regelversorgung mit 131 Betten. Wir führen die Fachabteilungen Innere Medizin mit Herzkatheterlabor, Chirurgie und Anästhesie sowie eine interdisziplinäre Intensivstation. Das Besondere? Unsere Leute!
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Pflegekraft oder Notfallsanitäter für die Intensivstation
zur Verstärkung unseres Teams der Intensivstation!
Ihre Qualifikationen:
- abgeschlossene Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflege oder Notfallsanitäter
- abgeschlossene Fachweiterbildung für Anästhesie- und Intensivpflege oder Weiterbildung „Notfallpflege“
- Sie sind zuverlässig, verantwortungsbewusst und haben gute kommunikative Fähigkeiten
- Sie besitzen Einsatzbereitschaft sowie Flexibilität und persönliches Engagement
- Sie sind teamfähig und besitzen ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen
Das bieten wir Ihnen:
- Mitarbeit in einem interprofessionellen Team der interdisziplinären Intensivstation
- Teilnahme an einer Fort- und Weiterbildung zur weiteren Qualifizierung
- Möglichkeit der Mitgestaltung von neuen Strukturen
- Möglichkeit der Teilzeitarbeit
- Vergütung nach AVR und zusätzliche Altersversorgung
- Betriebliche Veranstaltungen wie z.B. Sommerfest oder Weihnachtsfeier
Interesse? Dann senden Sie bitte Ihre vollständige Bewerbung an:
PD Frau Ratbi
Marien-Hospital Erftstadt
Münchweg 3
50374 Erftstadt
Oder per Email:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
(Bitte beachten Sie, wenn Sie Ihre Unterlagen per E-Mail senden, dass aus Sicherheitsgründen nur pdf Dateien geöffnet + gelesen werden!)
Stationsleitung (w/m/d)
Das Marien-Hospital Erftstadt ist ein Haus der Grund- und Regelversorgung mit 131 Betten. Wir führen die Fachabteilungen Innere Medizin mit Herzkatheterlabor, Chirurgie und Anästhesie sowie eine interdisziplinäre Intensivstation. Das Besondere? Unsere Leute!
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Stationsleitung (w/m/d)
für unsere chirurgische Station!
Ihre Qualifikationen:
- Abgeschlossene 3-jährige Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegekraft oder ähnliche Qualifikation
- Abgeschlossenen Stationsleitungskurs oder ähnliche Qualifikation
- Sie sind zuverlässig, verantwortungsbewusst und haben gute kommunikative Fähigkeiten
- Sie besitzen Einsatzbereitschaft sowie Flexibilität und persönliches Engagement
- Sie sind teamfähig und besitzen ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen
Das bieten wir Ihnen:
- Interessantes Arbeitsumfeld auf einer 35 Bettenstation der Chirurgie und Orthopädie
- Möglichkeit der Mitgestaltung von neuen Strukturen
- Mitarbeit in einem interprofessionellen Team
- Betriebliche Veranstaltungen wie z.B. Sommerfest und Weihnachtsfeier
- Vergütung nach AVR und zusätzliche Altersversorgung
Interesse? Dann senden Sie bitte Ihre vollständige Bewerbung an:
PD Frau Ratbi
Marien-Hospital Erftstadt
Münchweg 3
50374 Erftstadt
Oder per Email:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bitte fügen Sie Ihrer E-Mail-Bewerbung ausschließlich Dateien im PDF-Format bei. Andere Format werden wegen eventueller Virenbelastung zurückgewiesen.
Pflegekraft oder Notfallsanitäter für die Ambulanz
Das Marien-Hospital Erftstadt ist ein Haus der Grund- und Regelversorgung mit 131 Betten. Wir führen die Fachabteilungen Innere Medizin mit Herzkatheterlabor, Chirurgie und Anästhesie sowie eine interdisziplinäre Intensivstation. Das Besondere? Unsere Leute!
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Pflegekraft oder Notfallsanitäter für die Ambulanz
zur Verstärkung unseres Teams!
Ihre Qualifikationen:
- abgeschlossene Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflege oder Notfallsanitäter
- abgeschlossene Weiterbildung „Notfallpflege“
- Sie sind zuverlässig, verantwortungsbewusst und haben gute kommunikative Fähigkeiten
- Sie besitzen Einsatzbereitschaft sowie Flexibilität und persönliches Engagement
- Sie sind teamfähig und besitzen ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen
Das bieten wir Ihnen:
- Mitarbeit in einem interprofessionellen Team der interdisziplinären Ambulanz mit Durchgangsarztverfahren
- Möglichkeit der Mitgestaltung von neuen Strukturen
- Möglichkeit der Teilzeitarbeit
- Vergütung nach AVR und zusätzliche Altersversorgung
- Betriebliche Veranstaltungen wie z.B. Sommerfest oder Weihnachtsfeier
Interesse? Dann senden Sie bitte Ihre vollständige Bewerbung an:
PD Frau Ratbi
Marien-Hospital Erftstadt
Münchweg 3
50374 Erftstadt
Oder per Email:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bitte fügen Sie Ihrer E-Mail-Bewerbung ausschließlich Dateien im PDF-Format bei. Andere Format werden wegen eventueller Virenbelastung zurückgewiesen.
Stellv. Stationsleitung für die internistische Station
Das Marien-Hospital Erftstadt ist ein Haus der Grund- und Regelversorgung mit 131 Betten und den Fachrichtungen Innere Medizin, Chirurgie und Anästhesie. Die Innere Medizin ist besonders auf die Bereiche Kardiologie und Gastroenterologie ausgerichtet, während in der Chirurgie die Schwerpunkte neben der Allgemeinchirurgie in der Unfallchirurgie und der Orthopädie liegen. Unsere interdisziplinäre Intensivabteilung umfasst derzeit sechs Betten. Dem Krankenhaus sind ein Altenpflegezentrum, ein Hospiz, eine Dialysepraxis sowie ein Ärztehaus angeschlossen.
Wir bieten Ihnen ein interdisziplinäres Arbeitsumfeld, in dem Pflegekräfte, Ärzte und Therapeuten eng und vertrauensvoll zusammen arbeiten. Nur gemeinschaftlich können wir unseren Patienten eine ganzheitliche, liebevolle und qualitativ hochwertige pflegerische Versorgung zukommen lassen.
Uns ist es wichtig, dass Sie sich gemeinsam mit uns weiterentwickeln und eine langfristige Perspektive haben.
Das Besondere? Unsere Leute!
Ihre Qualifikationen:
- Abschluss als Bachelor of Science (B.Sc.) oder abgeschlossene 3-jährige Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflege
- Sie sind zuverlässig, verantwortungsbewusst und haben gute kommunikative Fähigkeiten
- Sie besitzen Einsatzbereitschaft sowie Flexibilität und persönliches Engagement
- Sie sind teamfähig und besitzen ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen
Das bieten wir Ihnen:
- Allg. internistische Station (60 Betten incl. 6 Betten Chess pain unit)
- Möglichkeit der Mitgestaltung von neuen Strukturen
- Mitarbeit in einem interprofessionellen Team
- Möglichkeit der Teilzeitarbeit
- Vergütung nach AVR und zusätzliche Altersversorgung
- Betriebliche Veranstaltungen wie z.B. Sommerfest oder Weihnachtsfeier
Interesse? Dann senden Sie bitte Ihre vollständige Bewerbung an:
PD Frau Ratbi
Marien-Hospital Erftstadt
Münchweg 3
50374 Erftstadt
Oder per Email:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bitte fügen Sie Ihrer E-Mail-Bewerbung ausschließlich Dateien im PDF-Format bei. Andere Format werden wegen eventueller Virenbelastung zurückgewiesen.
Initiativbewerbungen in der Pflege
Manchmal entstehen Veränderungen sehr kurzfristig, auch bei uns! Deshalb können Sie gerne Ihre Initiativbewerbung an unsere Pflegedirektorin senden.
Zu Ihren Bewerbungsunterlagen sollten neben dem Bewerbungsschreiben ein Lebenslauf, ein Lichtbild und die letzten Zeugnisse gehören.
Diese Berufsgruppen arbeiten bei uns in der Pflege:
- Gesundheits- und Krankenpfleger/in
- Altenpfleger/in
- Pflegehilfskräfte
- Rettungsassistent/in
- Medizinische Fachangestellte
- Arzthelfer/in
- Studentische Aushilfen
- Praktikant/in der Pflege
- Jahrespraktikant/in
- Bundesfreiwilligendienste
- Freiwillig soziales Jahr
Hospitationen im Rahmen der Bewerbung sind in allen Bereichen möglich und erwünscht!
Wir erwarten:
Fachliche und soziale Kompetenz
Bereitschaft zur konstruktiven Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
Ein hohes Maß an Selbständigkeit und Flexibilität
Wir bieten:
Möglichkeit der Mitgestaltung von neuen Strukturen
Mitarbeit in einem interprofessionellen Team
Vergütung nach AVR und zusätzliche Altersversorgung
Ihre vollständige Bewerbung richten Sie bitte an:
Pflegedirektorin Frau Ratbi
Marien-Hospital Erftstadt
Münchweg 3
50374 Erftstadt
Oder per Email:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bitte fügen Sie Ihrer E-Mail-Bewerbung ausschließlich Dateien im PDF-Format bei. Andere Format werden wegen eventueller Virenbelastung zurückgewiesen.
Praktika
Praktika können im Pflegedienst absolviert werden z.B. im Rahmen der schulischen Qualifizierung, zur Berufsfindung, zur Berufsausbildung, als Bestandteil eines Studiums und zur Fort-/Weiterbildung
Für ein Praktikum im Krankenhaus müssen jedoch gesetzlich vorgeschriebene Voraussetzungen erfüllt werden:
- Mindestens 16 Jahre alt
- Vollständiger Impfstatus sowie die Impfung gegen Hepatitis A und B
- Schriftlicher Nachweis zum Pflichtpraktikum der Schule, im Studium oder der Ausbildung
- Belehrung und Bescheinigung gemäß § 43 Infektionsschutzgesetz (erfolgt durch das zuständige Gesundheitsamt)
- Vorlage in Kopie des Personalausweises oder des Reisepasses und ggf. Aufenthalts- bzw. Arbeitsbescheinigung
- Bescheinigung vom Hausarzt, das ärztlicherseits keine Bedenken gegen ein Praktikum im Krankenhaus bestehen und dass der Bewerber an keiner ansteckenden Krankheit leidet bzw. gelitten hat und auch keine ansteckenden Krankheiten in der Familie aufgetreten sind.
Eventuelle entstehende Kosten für Bescheinigungen oder ähnliches werden nicht übernommen.
Ihre Bewerbungsunterlagen für ein Praktikum im Pflegedienst senden Sie bitte entweder auf dem Postweg an:
Pflegedirektorin Frau Ratbi
Marien-Hospital Erftstadt
Münchweg 3
50374 Erftstadt
Oder per E-Mail an:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bitte fügen Sie Ihrer E-Mail-Bewerbung ausschließlich Dateien im PDF-Format bei. Andere Format werden wegen eventueller Virenbelastung zurückgewiesen.
Ausbildung
Medizinische Fachangestellte(n)
Ab April 2022 bildet das Marien-Hospital Erftstadt
Medizinische Fachangestellte(n)
in der Inneren Funktion, Gastroskopie und Herzkatheter aus.
Die Abteilung für Innere Medizin des Marien-Hospitals in Erftstadt mit den Schwerpunkten Kardiologie und Gastroenterologie behandelt mit den 96 stationären Betten auf drei Stationen sowie sieben Monitorbetten und sechs interdisziplinären intensivmedizinischen Betten ca. 4700 bis 5000 Patienten pro Jahr.
Im Netzwerk Herzinfarkt des Rhein-Erft-Kreises übernimmt das Marien-Hospital Erftstadt die direkte und notfallmäßige Versorgung von Herzinfarktpatienten. Herzkatheteruntersuchungen sind täglich und rund um die Uhr ( 24 Stunden PTCA - Bereitschaft ) möglich.
Ihre Aufgaben:
- Assistenz bei ärztlichen Diagnostik und Therapie
- Patientenbetreuung und Beratung
- Koordination und Organisation des Tagesablaufs
- Organisatorische Verwaltungsarbeiten
Ihr Profil:
- Erfolgreicher Realschulabschluss
- Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Kenntnisse in den gängigen EDV-Anwendungen
- Freundliches Auftreten und Freude am Umgang mit Menschen
- Organisatorisches Geschick sowie Interesse an Büro- und Verwaltungstätigkeiten
- Gute Kommunikationsfähigkeit und Empathie
Was für Sie zählt:
- Sie werden 3 Jahre von kompetenten Ausbilderinnen und Ausbildern begleitet, die für Ihren optimalen Berufsstart sorgen
- Sie bauen im Verlauf Ihrer Ausbildung Ihr Fachwissen im abwechslungsreichen Tätigkeitsfeld zwischen Patientenbetreuung und medizinischer Assistenz kontinuierlich aus
- Sie sichern sich mit der fundierten Qualifizierung zur Medizinischen Fachangestellten bzw. zum Medizinischen Fachangestellten hervorragende Berufsperspektiven in einer Zukunftsbranche
- Sie schließen Ihre Ausbildung mit einer Abschlussprüfung vor der Ärztekammer ab
Neben den praktischen Inhalten während Ihrer Ausbildung in unserer internistischen Abteilung werden Ihnen alle relevanten theoretischen Informationen an der Berufsfachschule in Brühl vermittelt, die Sie zweimal wöchentlich besuchen.
Wir freuen uns auf Sie!
Kontakt:
Marien–Hospital Erftstadt
Münchweg 3
50374 Erftstadt
Chefarzt Dr.med. Hubert Titz
02235 / 404-250
Per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (Nur PDF-Anhänge möglich!)
Pflege- oder Medizinpädagoge gesucht
Für unser neu gegründetes Bildungszentrum suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Pflege- oder Medizinpädagogen (m/w/d)
sowie
mehrere Honorardozenten
(Anatomie, Rechtswissenschaften, Pädiatrie, Gynäkologie u.a.)
Das Bildungszentrum Bedburg (BizeB) steht für eine moderne und Lebenswelt orientierte Ausbildung in der Pflege.
Unser Bildungszentrum wurde neu zugelassen und befindet sich im Aufbau. Angeboten wird zum 01.12.2019 ein Ausbildungsgang in der Gesundheits- u. Krankenpflege (KrPflG von 2003) und ab 01.04.2020 die Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/-frau (PflBRefG von 2017).
Wir wünschen uns
eine Kollegin bzw. einen Kollegen, die/der uns als Persönlichkeit bereichert, als Pädagogin/e beeindruckt und als Mensch ergänzt.
Wir bieten
Ihnen einen Arbeitsplatz im Herzen von Bedburg in einem freundlichen Ambiente. Das Bildungszentrum verfügt über moderne Medien in großzügigen Klassenräumen sowie komfortable Einzelbüros.
Die Vergütung richtet sich nach den Richtlinien für Arbeitsverträge des Dt. Caritasverbandes (AVR) mit einer zusätzlicher Altersversorgung und der Möglichkeit zur Teilnahme an internen und externen Fortbildungen.
Vor allem bieten wir Ihnen die Chance, sich kreativ und zukunftsorientiert einzubringen, um mit uns gemeinsam die Ausbildung in der Pflege neu zu denken.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Schulleitung Frau Rocker unter Telefon 02272–404-55501 oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Ihre Bewerbung können Sie uns ebenfalls per Mail oder über unser online Portal auf unserer Homepage unter www.st-hubertusstift.de zukommen lassen.
Bitte beachten Sie, dass wir elektronische Bewerbungen nur im PDF-Format entgegennehmen.
Wir freuen uns auf Sie!
Wir kooperieren ab sofort mit dem St. Katharinen Hospital Frechen
Wir kooperieren ab sofort mit dem St. Katharinen Hospital Frechen und bieten somit attraktive Ausbildungsplätze in der Gesundheits- und Krankenpflege und Gesundheits- und Krankenpflegeassistenz in Ihrer Umgebung an! Für Auszubildende aus dem Raum Erftkreis verteilen sich die Einsätze in der praktischen Ausbildung auf das Marien-Hospital Erftstadt und das St. Katharinen-Hospital in Frechen und garantieren Ihnen somit ein breitgefächertes Angebot!
Bewerben Sie sich zum Ausbildungsbeginn 01.04.2019 für eine dreijährige oder für eine einjährige Ausbildung in der Pflege über unsere Homepage, per Mail oder auf dem Postwege!
Wir freuen uns auf Sie!
PD Frau Ratbi
Marien-Hospital Erftstadt
Münchweg 3
50374 Erftstadt
oder per Email:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Stellenangebote übrige Bereiche
Medizinische/-r Technologe/-in gesucht
Wir suchen zum 01. Oktober 2023 zur Neueröffnung unseres Krankenhauses
Medizinische/-r Technologe/-in
- in Teilzeit für Tagdienst und Rufbereitschaft im Nacht- und Wochenenddienst
- für Rufbereitschaft im Nacht- und Wochenenddienst auf 520 Euro-Basis
Ihre Qualifikationen:
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zur MT-L
- Sie sind zuverlässig und verantwortungsbewusst
- Sie besitzen Einsatzbereitschaft sowie Flexibilität
- Sie sind teamfähig
Das bieten wir Ihnen:
- Interessante, verantwortungsvolle Tätigkeit in einem freundlichen, kollegialen Umfeld
- Strukturierte Einarbeitung durch unser nettes Team
- Eigenständiges, modernes Labor
- Attraktive und leistungsgerechte Vergütung nach AVR Caritas
- Betriebliche Altersversorgung
Wir freuen uns auf Sie!
Interesse? Dann senden Sie bitte Ihre vollständige Bewerbung an:
Marien–Hospital Erftstadt
Münchweg 3
50374 Erftstadt
Gerda Berbuir, ltd. MTA
Per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (bitte nur PDF-Anhänge)
Praktikum Sozialer Dienst
- für die praktische Studienphase in der Fachrichtung Sozialwesen im Bachelorstudiengang Soziale Arbeit
- oder als Bestandteil eines ähnlichen Studiums
- oder bei Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
Wir bieten Ihnen:
- die Chance, berufliche Praxis und die Tätigkeiten von SozialarbeiterInnen/ SozialpädagogInnen im klinischen Sozialdienst kennen zu lernen
- Einsatz mit konkreter Aufgabenstellung
- Fachliche Betreuung durch qualifizierte Praxisanleitung
- Teilnahme an internen und externen Fortbildungsveranstaltungen
- Ausstellung einer Bescheinigung nach Beendigung der Praxistätigkeit über Art, Umfang und vereinbarungsgemäße Ableistung des Praktikums
- Praktikumsvergütung
Ihre Bewerbungsunterlagen für ein Praktikum im Sozialen Dienst senden Sie bitte entweder auf dem Postweg an:
Frau Silke Schneider-Harcke
Marien-Hospital Erftstadt
Münchweg 3
50374 Erftstadt
Oder per E-Mail an:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bitte fügen Sie Ihrer E-Mail-Bewerbung ausschließlich Dateien im PDF-Format bei. Andere Formate werden wegen eventueller Virenbelastung zurückgewiesen.
MTRA (m/w/d) in Voll-/Teilzeit oder auf 450,- Euro-Basis
Für unsere Röntgenabteilung suchen wir zum 01.07.2022 eine/n
MTRA (m/w/d) in Voll-/Teilzeit oder auf 450,- Euro-Basis
Wir bieten:
- Selbständige und eigenverantwortliche Tätigkeit in einem gut funktionierenden Team
- Attraktive und leistungsgerechte Vergütung nach AVR Caritas
- Kirchliche Zusatzversorgung
- Arbeitgeberfinanzierte Fortbildungsmöglichkeiten
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als MTRA mit einschlägiger Berufserfahrung und Kenntnissen in der Computertomographie
- Teilnahme am Bereitschaftsdienst
- Teamfähigkeit und ausgeprägte soziale Kompetenz
Klingt das nach Ihrer neuen Stelle? Dann schicken Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angaben zu Ihrem nächstmöglichen Eintrittstermin an:
Marien-Hospital Erftstadt
Frau Mazloumi
Münchweg 3
50374 Erftstadt
Vorabauskünfte erteilt Frau Mazloumi unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!